Sozialaktion - Weihnachten 2020
An unserer Schule gibt es seit Jahrzehnen Sozialaktionen – im Advent und in der Ostervorbereitungszeit!
So auch heuer!
Trotz aller Herausforderungen, die auch unsere Familien belasten, war es möglich, die heurige Aktion bestens durchzuführen. Ist es uns doch als Christ*innen ein Anliegen auch in diesen schwierigen Zeiten auch auf andere Menschen zu schauen und zu helfen. Wissen wir doch, dass das Leben unter Covid19 für Kinder in Rumänien noch bedeutend schwieriger ist.
Dafür ein besonders großes DANKESCHÖN an alle Eltern und Kinder!
Auf Anregung des Vaters einer Schülerin, der Mitglied bei Round Table Austria ist, haben wir uns entschieden Kinder in der Region rund um Bukarest zu unterstützen.
Insgesamt konnten wir am Montag, 16. November
197 „Schuhschachtel-Weihnachtspakete
übergeben! Die Freude bei den Kindern wird sehr groß sein – DANKE IHRER UNTERSTÜTZUNG!
Sternsinger 2019
Sozialaktion in der Adventzeit 2018 - Willkomm-Paket für Baby in Kooperation mit der Aktion Leben
Sozialaktion Fastenzeit 2018
Die verschiedensten Wege gehen wir größtenteils sehr unbekümmert. In Osteuropa leben aber immer noch Kinder auf der Straße. Um solche Kinder und Jugendliche in Rumänien, Bulgarien und Moldawien kümmert sich die gemeinnützige Privatstiftung Concordia. Wir haben Schulsachen gesammelt und sie in ein Betreuungszentrum nach Rumänien geschickt. 40 Kinder aus Rumänien haben bei einem Ausflug nach Wien im Konzerthaus singen dürfen und auf der Heimreise die von den Kindern und Eltern gespendeten Schulsachen, Zahnbürsten und Zahnpasten mitgenommen.
Sternsinger 2018

Vielen Dank...
...für die Unterstützung unserer Sozialaktion zu Gunsten des Vereins "Geh mit uns". Mit Hilfe der Sternsinger konnten 1000€ überwiesen werden!
Sozialaktion im Advent 2017 - Verein "Geh mit uns"
Wie im letzten Jahr unterstützen wir den Verein "Geh mit uns". In einer Werkstätte, einer Wohngruppe und einem Wohnhaus werden behinderte Menschen betreut. Einige unserer Klassen sind vor Weihnachten zum Kerzengießen nach Kapellerfeld/Gerasdorf gefahren. Dort konnten sie mit den betreuten Menschen gemeinsam sprechen, werken, kochen und Mittagessen. Sigi Mazal, die das Werk mit ihrem Mann und einigen Helfern betreut, war im letzten Jahr mit einigen ihrer Schützlinge zum Theaterspielen in unserer Schule. Wir sind jetzt also wirklich schon einige Zeit miteinander unterwegs...
Nachzulesen unter: www.gehmituns.funknetz.at
Sozialaktion Advent 2015 – Flüchtlingshilfe
Seit September unterstützen wir die Flüchtlinge, die im Haus zum Leben in der Grinzinger Allee untergebracht sind gemäß unserem Jahresthema mit Hand, Herz und Hirn. Organisation und Beschaffung von Möbeln, Geschirr, Gewand und Schuhen war Schritt eins. Suchen und Vermitteln von Deutschkursen, DolmetscherInnen und HelferInnen bei der Verteilung und Sortierung von Sachspenden war Schritt zwei. Nun sammeln wir Geld, um den Ankauf von zusätzlichen Waschmaschinen, Föns, Mixer, Lampen und und und ermöglichen zu können. Deshalb wurde im Tagesheim und der VS gebastelt und die Bastelsachen am Elternsprechtag zum Erwerb angeboten. Und ob der Fülle an wunderschönen Weihnachtskarten, Kerzenhaltern, Christbaumanhängern, Kürbis-Apfelmarmelade, Lebkuchen, … können wir das nun auch.
Caritslauf 2015
Kochen in der Gruft
Sozialaktion Ostern 2015
Ein Schlafplatz, warmes Essen, frische Kleidung, die Möglichkeit sich zu duschen und ein offenes Ohr – diese Grundbedürfnisse teilen Menschen in existenziellen Notlagen, egal welcher Herkunft. Die Gruft in Mariahilf bietet entsprechende Möglichkeiten und ist Thema unserer Sozialaktion. Über 30 Kartons mit Hygieneartikeln aller Art wurden von unseren Schülerinnen und Schülern gefüllt. Ein herzliches Dankeschön für diesen tollen Einsatz.
Sozialaktion Advent 2014 - africaaminialama
Im September besuchte uns Frau DDr. Christine Wallner mit ihrer Tochter Cornelia, ihren Enkelkindern Chiara und Fabio und deren Freunden Eric und Elimu. Sie alle leben in Tansania, arbeiten dort bzw. gehen dort zur Schule.
Leider gehen dort aber nicht alle Kinder zur Schule.
Kinderpatenschaften und Geld für Essen sammeln, das ist unser Projekt heuer im Advent. Brücken bauen zu einem anderen Land, einer anderen Kultur, wo Kinder die Schule nur besuchen können, wenn sie zu Hause als Esser wegfallen. Dann müssen sie aber in der Schule Essen bekommen können. Da können wir mit Geldspenden helfen.
mehr unter: www.africaaminialama
Am Elternsprechtag, 2.Dezember 2014, 16 - 19 Uhr werden auch Handwerksachen der Massaifrauen zum Verkauf angeboten.
Sozialaktion Ostern 2014
Unsere Sozialaktion hat uns dieses Mal mit Menschen in Bosnien-Herzegowina in Berührung gebracht. Frau Annemarie Kury, die seit Kriegsausbruch 1991 mehrmals jährlich Hilfsgüter nach Bosnien bringt, hat uns von den Freuden, Sorgen und Nöten der Menschen erzählt. Der ORF hat am 24.12. 2013 über Annemarie in "Kreuz und quer" den Film "Die Weltfrau" gezeigt, wir konnten ihn mit den Kindern anschauen. Die meisten waren sehr bewegt und motiviert, zu helfen. Mehr als 20 "Schuhschachteln" haben wir mit Schreibzeug, kleinen Spielsachen und Süßigkeiten befüllt sowie Kinderbücher in der Landessprache besorgt. Kindern, die mehrfach behindert sind und in dem von Frau Kury gegründeten Therapiezentrum "Koraci nade" - "Schritte der Hoffnung" - fachkundig betreut werden, konnten wir finanzielle Hilfe zukommen lassen.Allen, die beigetragen haben, dass mitten im Alltag kleine Wunder passieren, ein herzliches DANKE!
Das Team der Volksschule
Sternsinger und Sozialaktion Advent 2013
Danke...
für die Unterstützung unserer Sozialaktion zu Gunsten der Kinder der ASO am Himmel. Mit Hilfe der Sternsinger konnten 2003,66€für Therapiestunden und Ausflüge überwiesen werden
typo3/sysext/cms/layout/db_layout.php?id=5#
Sozialaktion im Advent 2012
Wir sammeln Geld für "Licht für die Welt".
"Licht für die Welt" hilft und betreut Menschen mit Behinderungen in vielen Ländern der Erde, vor allem in Afrika.
An einem Aktionstag zum Thema erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über die Organisation, über Armut und Behinderung, über Augenkrankheiten und Operationen. Und sie haben erfahren, wie nicht mehr sehen können und wieder sehen können die Menschen verändert.
Blindenschrift "schreiben"
einen Blinden kennen lernen
verstehen, wie ein Blindenhund helfen kann
versuchen, mit dem Blindenstock zu gehn
sich führen zu lassen
Danke für die wunderbare Unterstützung!
2.551.92€ konnten an Licht für die Welt überwiesen werden!
Mehr Info unter licht-fuer-die-welt.at
Sozialaktion Fastenzeit 2012
Wir unterstützen die Sonderschule am Himmel
In dieser Schule gibt es Waldpädagoginnen, die mit den Kindern immer wieder vor Ort lernen. Das ist mit Kindern, die nicht gut zu Fuß sind aber sehr schwierig. Deshalb kam der Wunsch nach einem "Touren-Theo". Dank großzügiger Spenden konnten wir diesen anschaffen und beim Ostergottesdienst der ASO am Himmel auch gleich übergeben, denn einige SchülerInnen unserer 4. Klassen haben die Einladung mit ihnen zu feiern gerne angenommen.
Gatschhosen und Eislaufschuhe konten wir auch einige mitschicken.